Eindrücke der ersten Wochen im Frauenprojekt in El Alto
Montag, der 31. Januar 2022

Im Oktober startete unser neues Projekt „Gewalt gegen Frauen in der Migrantenstadt El Alto“, mit dem wir auf den erschreckenden Anstieg an Gewalt gegen Frauen in Bolivien während der Corona-Pandemie reagieren. Das Projekt erfreute bei der Einschreibung eines großen Interesses bei den Frauen in El Alto. Die Bilder geben einige Eindrücke, woran die Teilnehmerinnen in der Komponente „Empowerment“, im Rahmen derer sie beruflichen Weiterbildungskurse besuchen, in den letzten Wochen gearbeitet haben. Leider ist die Omikron-Welle inzwischen auch in Bolivien angekommen. Das führt momentan dazu, dass viele der Teilnehmerinnen temporär nur eingeschränkt an den Kursen teilnehmen können. Dennoch sind wir froh, dass die Kurse in Präsenz stattfinden, da wir die Frauen so besser betreuen können, und hoffen auf eine baldige Verbesserung der Situation.
Die letzten Meldungen aus unseren Projekten:
Alacitas: Wünsche für das beginnende Jahr
Abschluss der psychologischen Beratung für die Frauen in El Alto
Berufliche Orientierung und Sexualkunde in Yanacachi
Gemeinsam gegen den Müll in TentaguazuÂ
Ausstattung für die Zimmer der Stipendiaten in Tentaguazu
Abschlussmesse der beruflichen Weiterbildungskurse in El Alto
Unsere Schülerpensionen werfen ein Blick zurück
Anzahl Nachrichten insgesamt: 113