Start des neuen Projekts „Gewalt gegen Frauen in der Migrantenstadt El Alto: Prävention, Mitigation und Empowerment“
Sonntag, der 31. Oktober 2021

Im Oktober war es endlich soweit – nach langen Vorbereitungen konnte unser neues Projekt „Gewalt gegen Frauen in der Migrantenstadt El Alto: Prävention, Mitigation und Empowerment“ endlich beginnen. Das Projekt ist eine Weiterentwicklung der beruflichen Weiterbildungskurse, die wir seit vielen Jahren in El Alto angeboten haben. Mit dem neu konzipierten Projekt reagieren wir jedoch auf den erschreckenden Anstieg der Gewalt gegen Frauen während der Corona-Pandemie, die von ihren Partnern oder Expartnern verübt wird. In der ersten Projektkomponente „Prävention“ besuchen die Teilnehmerinnen Kurse zur Steigerung des Selbstwertgefühls, über Frauenrechte und Selbstverteidigung. Die zweite Komponente „Mitigation“ bietet den Teilnehmerinnen, die von familiärer Gewalt betroffen sind, die Beratung und Betreuung einer Psychologin. Die dritte Komponente „Empowernment“ soll den Frauen die Möglichkeit zur nachhaltigen Selbsthilfe in Form der bekannten und erprobten beruflichen Weiterbildungskurse geben. Wir freuen uns auf eine spannende Zeit mit den Teilnehmerinnen!

Didaktische Spiele in der Kinderbetreuung während die Mütter an den Kursen teilnehmen.

Eindrücke aus den ersten Stunden der beruflichen Weiterbildungskurse.
Die letzten Meldungen aus unseren Projekten:
Alacitas: Wünsche für das beginnende Jahr
Abschluss der psychologischen Beratung für die Frauen in El Alto
Berufliche Orientierung und Sexualkunde in Yanacachi
Gemeinsam gegen den Müll in TentaguazuÂ
Ausstattung für die Zimmer der Stipendiaten in Tentaguazu
Abschlussmesse der beruflichen Weiterbildungskurse in El Alto
Anzahl Nachrichten insgesamt: 114