Wasser
Donnerstag, der 16. Februar 2023

Nach Monaten harter Arbeit konnte in diesem Monat das grundüberholte Trinkwassersystem „Napichan“ im Tiefland Tarijas eingeweiht werden. Es versorgt sowohl die Mittelpunktgemeinde Tentaguazu, deren Frauen wir seit einigen Jahren mit der Schülerpension in Gastfamilien unterstützen, als auch die vier umliegenden GuaranÃ-Siedlungen Casa de Piedra, Arenal, Yumbia und Ivopeity im Landkreis Entre RÃos. Die Wasserversorgung wurde durch das überalterte, marode System immer wieder unterbrochen. Dank einer finanziellen Unterstützung aus dem Kleinstprojektefonds der Deutschen Botschaft in Bolivien konnten die Wasserentnahmestelle und ein Vorspeicher zur Wasseraufbereitung neu gebaut werden, die Wasservorratsspeicher grundüberholt und die Lecks an der zentralen Wasserzuleitung mit ihren Aquädukten repariert werden.
Botschafter José Schulz scheute die lange Anreise aus La Paz nicht, um bei der offiziellen Projekteinweihung in der abgelegenen Chaco-Region dabei zu sein. Gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der Fundación Pueblo und dem Bürgermeister des Landkreises Entre RÃos, der technisches Personal und LkWs für den Transport des Baumaterials beigesteuert hatte, zerschlug er die Tonschalen, die bei den Guaranà den Abschluss einer wichtigen Gemeindearbeit krönen, und gab das Wasser frei.
Für die Fundación Pueblo ein weiteres gelungenes Beispiel, wie die Schülerpension in Gastfamilien die Grundlage zu Projekten weitergehender Gemeindeentwicklung legen kann. Für alle Beteiligten Grund zu langen Dankesreden und fröhlichen Tänzen.
Die letzten Meldungen aus unseren Projekten:
Alacitas: Wünsche für das beginnende Jahr
Abschluss der psychologischen Beratung für die Frauen in El Alto
Berufliche Orientierung und Sexualkunde in Yanacachi
Gemeinsam gegen den Müll in TentaguazuÂ
Ausstattung für die Zimmer der Stipendiaten in Tentaguazu
Abschlussmesse der beruflichen Weiterbildungskurse in El Alto
Anzahl Nachrichten insgesamt: 114