Ein Fahrschulkurs für Frauen und unsere jährliche Generalversammlung
Dienstag, der 31. Oktober 2017

Im Oktober startete im Berufsbildungsprojekt in El Alto eine neue Runde eines besonderen Kursangebotes: Fahrschulkurse für Nahverkehrsfahrzeuge. Öffentliche Transportmittel sind nach wie vor das Hauptverkehrsmittel für einen Großteil der Bolivianer. Für viele Familien aus den ärmeren Stadtvierteln in El Alto und La Paz bietet dieser Sektor eine Alternative zu den kaum vorhandenen Arbeitsplätzen im formellen Sektor. Obwohl oft das gesamte Familieneinkommen von der Tätigkeit als Bus- oder Taxifahrer abhängt, bleibt vielen Frauen aufgrund eines fehlenden Führerscheins die Möglichkeit verwehrt, das Auto mitzunutzen und so zum Familieneinkommen beizutragen. 17 Frauen nehmen nun seit Mitte Oktober regelmäßig Theorie- und Praxisstunden und erschließen sich mit großer Begeisterung ein neues Arbeitsfeld.
Ende des Monats stand dann eine Veranstaltung an, auf die wir uns schon immer weit im Voraus freuen: die jährliche Generalversammlung der Stiftung in Yanacachi. Vor der Dorfgemeinschaft, aber auch vor Kooperationspartner und Freunden der Stiftung stellten wir die verschiedenen Projektergebnisse des letzten Jahres vor. Einen gelungenen Abschluss fand die Versammlung mit einem gemeinsamen Abendessen nach dem offiziellen Teil.

Neben Praxisstunden auf der Straße haben die Frauen auch die Möglichkeit in einem Fahrsimulator zu üben.
Die letzten Meldungen aus unseren Projekten:
Auswirkungen des Bergbaus im Landkreis Yanacachi
Neue Initiativen zum Start des zweiten Halbjahres
Schulbesuch beim Landfunk in Yanacachi
Tatkräftige Unterstützung für unsere Schülerpensionen
„Tag des Kindes“ in unseren Schülerpensionen
Umfrage zur Mediennutzung in Yanacachi
Alacitas: Wünsche für das beginnende Jahr
Anzahl Nachrichten insgesamt: 120