Gleicher Ort, gleiches Datum – ein Vierteljahrhundert später
Mittwoch, der 24. Februar 2016

Der „Platz der Freiheit“ im bolivianischen Andendorf Yanacachi: Hier wurde am 18.Februar 1991 die Dorfstiftung gegründet. Genau 25 Jahre später würdigt die Landrats-Versammlung hier mit einer Gedenkurkunde und einem kleinen Festakt das unermüdliche Wirken der Stiftung zugunsten des Dorfes und der umliegenden Gemeinden. Erinnerungen an gemeinsame Projekte werden aufgefrischt, neue ins Auge gefasst.
Die Arbeit der Fundación Pueblo erstreckt sich mittlerweile bis nach Potosà und Tarija und darüber hinaus.
„Aber wir sind stolz, auch nach 25 Jahren unseren Hauptsitz hier auf dem Lande zu haben – in einer der schönsten Gemeinden Boliviens.“
Bei den Worten haben an diesem Tag die alten Männer die Überhand, bei den Taten die Jugendlichen: Eine  ehemalige Praktikantin der Stiftung hat in Deutschland die erste Internet-Spendenkampagne der Stiftung über das Portal betterplace.org gestartet. Aus den Erlösen kann genau rechtzeitig zum Jubiläum die  Funkausrüstung erneuert werden, die das Gemeindebüro der Stiftung mit der Zentrale des Landfunksenders „Radio Yungas“ in der Provinzhauptstadt Chulumani verbindet. Und auch bei Aufbau der neuen Funkantenne über den Dächern von Yanacachi sind junge Freiwillige mit dabei.
Auch für die anderen Projekte der Stiftung kann man nun per Knopfdruck spenden:
www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_sxclick&hosted_button_id=CHR297LHFM7H2
Rede des Präsidenten des Stadtrates Eliseo Quispe:
Die letzten Meldungen aus unseren Projekten:
Tatkräftige Unterstützung für unsere Schülerpensionen
„Tag des Kindes“ in unseren Schülerpensionen
Umfrage zur Mediennutzung in Yanacachi
Alacitas: Wünsche für das beginnende Jahr
Abschluss der psychologischen Beratung für die Frauen in El Alto
Berufliche Orientierung und Sexualkunde in Yanacachi
Gemeinsam gegen den Müll in TentaguazuÂ
Anzahl Nachrichten insgesamt: 117