Zukunftsworkshop in Landau und zukunftsweisende Geschäftsideen in El Alto
Donnerstag, der 6. Juli 2017

Freunde und Förderer der Fundación Pueblo trafen sich im Juni zu einer „Zukunftswerkstatt“ in Landau (Pfalz). Das Wochenende wurde zu einem Rückblick auf die Arbeit der Stiftung in Bolivien und die Arbeit der Förderkreise im deutschsprachigen Europa genutzt und die Herausforderungen auf beiden Seiten des Atlantik analysiert. Besonderes Augenmerk galt der besseren Einbindung und Vernetzung der vielen Freiwilligen, die im Laufe der Jahre die Arbeit der Stiftung vor Ort begleiteten und stärkten. Auch die Weiterentwic-klung der Öffentlichkeitsarbeit ins besondere in den sozialen Medien wurde angegangen. Darüber hinaus diente das Treffen dazu, die gelebte Solidarität durch persönliche Kontakte zu vertiefen.
In El Alto nutzten 77 Teilnehmerinnen des Frauenförder-programms eine von der Stadtverwaltung organisierte Messe, um ihre Geschäftsideen zu präsentieren. Sie stellten diese einzeln oder in Gruppen in ihrem jeweiligen Planungsstand vor: Von Prototypen bis zu ausgearbeiteten Miniaturgeschäften! Zusammen mit Vertretern der Universität, der Stadtverwaltung, des Dezernats für Wettbewerb und des Gründungsförderprogramms wurden die Ideen bewertet, um den Damen konkrete Tipps zur Weiterentwicklung zu geben.
Die letzten Meldungen aus unseren Projekten:
„Tag des Kindes“ in unseren Schülerpensionen
Umfrage zur Mediennutzung in Yanacachi
Alacitas: Wünsche für das beginnende Jahr
Abschluss der psychologischen Beratung für die Frauen in El Alto
Berufliche Orientierung und Sexualkunde in Yanacachi
Gemeinsam gegen den Müll in TentaguazuÂ
Anzahl Nachrichten insgesamt: 116