Rückblick auf 2 Jahre Schülerpension in Copacabana
Donnerstag, der 30. November 2017

Während das Schuljahr für die Kinder in Deutschland gerade erst begonnen hat, freuen sich unsere StipendiatInnen in der Schülerpension in Copacabana auf ihre Sommerferien. Zum Ende des Schuljahres fand im November unsere jährliche partizipative Auswertung des Projektjahres statt. Gemeinsam mit Stipendiaten, Gastmüttern, Eltern, Lehrern und offizielle Vertreter des Landkreis blickten wir auf die Erfolge des vergangen Jahres und die Herausforderungen für das kommende: Nach 2 Jahren Schülerpension in Copacabana wird das Projekt von allen Beteiligten unterstützt und eine Fortführung ausdrücklich gewünscht. Ein toller Erfolg unserer Arbeit und wichtige Voraussetzung für unser Ziel die Schülerpension nach und nach an die Landkreisverwaltung zu übergeben! Die Nachfrage an Stipendien ist weiterhin ungebrochen, auch im nächsten Jahr besteht voraussichtlich Bedarf für mindestens 50 Kindern aus entlegenen Bauern-schaften. Kontrovers diskutiert wurde die teils mangelhafte Ausstattung der Schule und die Sicherung der Finanzierung der Schülerpension in Anbetracht der schlechten Haushaltssituation der Landkreise in Bolivien.

Das Auswertungstreffens begann im Pausenhof; dort eröffneten die StipendiatInnen mit einem Sketsch die Veranstaltung.
Die letzten Meldungen aus unseren Projekten:
Alacitas: Wünsche für das beginnende Jahr
Abschluss der psychologischen Beratung für die Frauen in El Alto
Berufliche Orientierung und Sexualkunde in Yanacachi
Gemeinsam gegen den Müll in TentaguazuÂ
Ausstattung für die Zimmer der Stipendiaten in Tentaguazu
Abschlussmesse der beruflichen Weiterbildungskurse in El Alto
Unsere Schülerpensionen werfen ein Blick zurück
Anzahl Nachrichten insgesamt: 113